Zucchini-Lebkuchen
20 Min
40 Min
Mittel
25 Portionen
Gesund essen – schnell & einfach
Seite 191Weitere Informationen zum KochbuchNährwertangaben für 1 Portion/Stück
- 110 Kcal
- 3 g Eiweiß
- 5 g Fett
- 13 g Kohlenhydrate
Zutaten
- 350 g Zucchini
- 350 g glattes Dinkel-Vollkorn-Mehl
- 2 Esslöffel Holländischer Kakao (Backkakao) (kann durch Karob ersetzt werden)
- 1 Esslöffel Lebkuchengewürz
- 2 Teelöffel phosphatfreies Backpulver
- 40 g Kokosöl (zergehen lassen)
- 3x Eier
- 300 ml fettarme Milch (1,5% Fett)
- 1 Teelöffel Stevia flüssig (kann durch Honig oder ein anderes Süßungsmittel ersetzt werden)
- 100 g hochprozentige Zartbitterschokolade (für den Guss)
- 1 eine Prise Salz
Zubereitung
Den Backofen auf 170 °C vorheizen.
Die Zucchini abwaschen, kleinreiben und leicht salzen. Beiseite stellen und überschüssiges Wasser abfließen lassen.
Inzwischen das Dinkelmehl in eine große Schüssel sieben und holländischen Kakao, Lebkuchengewürz, Salz und Backpulver zugeben. In einer zweiten Schüssel verquirlen wir das Kokosöl mit den Eiern, der Milch und Stevia oder Honig.
Den Inhalt beider Schüsseln vermischen. Das überschüssige Wasser aus der Zucchini ausdrücken und die Zucchini in den Teig mischen.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form (25 × 25 cm) gießen. 30-40 Minuten bei 160–170 °C backen. Den Lebkuchen mit im Wasserbad geschmolzener Zartbitterschokolade übergießen.

Teilen Sie Ihre Eindrücke und Tipps mit anderen
Die Konsistenz des Teiges ist seltsam klebrig, die Menge für das Backblech ist zu wenig, aber zu viel für die klassische Tortenform, am Ende habe ich es etwas mit Milch verdünnt und auf dem Backblech verteilt und das Ergebnis war passabel , aber ich werde es nicht wieder backen.
Automatische Übersetzung
Gut, ich habe statt Honig einen zusätzlichen Teelöffel Chicorée-Süßstoff hinzugefügt, hoffentlich essen die Kinder es auch. Leider mögen sie die meisten süßen Rezepte nicht, weil sie nicht süß sind.
Automatische Übersetzung
Aufgrund der vorherigen Kommentare habe ich das Rezept leicht abgewandelt - nur ein Backpulver, gesüßt mit Rohrzucker 120g und ein Löffel Honig (ohne Stevia), etwas Rosinen in Rum. Die so zubereiteten Lebkuchen waren auch am dritten Tag nach dem Backen lecker und geschmeidig.
Automatische Übersetzung